Jedermannzehnkampf: "Beissen bis zum Ende"
Der 1. Tag
Die Sonne scheint, die Tartanbahn ist trocken, der Wind weht von hinten. Beste Bedingungen für den 100 Meter Lauf, die erste Diziplin im Zehnkampf. Gleich beweist sich, wie gut unsere Vorbereitung in den letzten vier Wochen war. Das Training auf der Anlage in Berlin-Hohenschönhausen am Mittwoch Abend. Dort wo sich zum ersten Jedermannzehnkampf des Jahres in Deutschland über 70 Sportler eingefunden haben. Acht Frauen darunter, die auch über die volle Distanz gehen wollen. Respekt! Sogar aus Jena sind Sportler angereist, vier Profis und ein amtierender Weltmeister stehen mit auf der Starterliste.
Die Nervosität ist gross - seit halb sechs Uhr bin ich vor Aufregung wach. "High noon" ist es soweit: "Auf die Plätze" .... "Fertig" .... Ein Klatschen (oder ist es ein Schuss) peitscht in die Stille. Wir schnellen aus den Startblöcken und sprinten dem Ziel entgehen. 13,40 Sekunden. Besser als erwartet. Aber immer noch fast eineinhalb Sekunden hinter meiner Bestzeit, die ich als 15jähriger gelaufen bin.